Das macht die JAV
Für Jugendliche und Auszubildende ist die JAV der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um Arbeit und Ausbildung. Gemeinsam mit dem Personalrat ist sie die Interessenvertretung der Jugendlichen und Auszubildenden. Sie kümmert sich speziell um ihre Situation und sorgt dafür, dass die Interessen der Jugendlichen mit Kompetenz, Fantasie und Power vertreten werden.
Wichtig:
-
Jugendliche und Auszubildende dürfen auch während ihrer Arbeits- und Ausbildungszeit mit Problemen und Anregungen zu ihrer JAV gehen.
-
Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen sind meist selbst in der Ausbildung und bekommen deshalb hautnah mit, wo der Schuh drückt.
Gibt es Ärger oder Mängel in der Ausbildung?
Werden Auszubildende eingeschüchtert?
Haben die Auszubildende Alltagsprobleme und brauchen Hilfe?
Ist die Beurteilung der Auszubildenden gerecht?
Wie steht es mit der Übernahme nach der Ausbildung?
JAV - damit die Qualität der Ausbildung passt
Die Anforderungen an die Ausbildung steigen. Gefragt ist, was morgen im Beruf wichtig ist. Da ist es gut zu wissen: JAV und Personalrat kümmern sich nicht nur um die Einhaltung von Gesetzen und Tarifverträgen, sondern insbesondere auch um eine qualifizierte und moderne Ausbildung. Arbeit verändert sich – was morgen im Beruf ansteht, muss heute in der Ausbildung vermittelt werden! Eine Ausbildung soll fit machen für die Zukunft. Deshalb kümmern sich JAV und Personalrat gemeinsam mit den Gewerkschaften darum, was die Auszubildenden lernen.
JAV - damit es genügend Ausbildungsplätze gibt
Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen sind Fachleute in Sachen Ausbildung: Gemeinsam mit dem Personalrat und den Gewerkschaften (z. B. ver.di Jugend) setzen sie sich dafür ein, dass im Betrieb genügend Ausbildungsplätze angeboten werden. Damit der Berufsstart auch klappt.
JAV - damit die Chancen auf Übernahme steigen
Viel lernen und dann arbeitslos sein? Das darf nicht sein! Deshalb gehört die Übernahme nach der Ausbildung dazu. Auch hier ist die JAV aktiv und checkt regelmäßig: Wo sind freie Stellen? Gibt es Möglichkeiten, mit dem Arbeitgeber Übernahme-Vereinbarungen abzuschließen? Denn Auszubildende brauchen Perspektiven.
JAV - damit Arbeitszeit, Urlaub und Vergütung stimmen
Wer eine Ausbildung macht, sollte so viel verdienen, dass ein eigenständiges Leben möglich ist – ohne Unterstützung der Eltern. Freizeit und Urlaub sind gerade für Jugendliche enorm wichtig. Um sich zu erholen, um sich weiterzubilden und um sich persönlich entwickeln zu können. Deshalb setzt sich die JAV gemeinsam mit den Gewerkschaften (z. B. ver.di) für geregelte Arbeitszeiten, genügend Urlaub und eine angemessene Vergütung ein.